2022
Neuauflage nach der Pandemiepause gelungen
Das traditionelle Pfingstschwimmen des Waspo Nordhorn feierte nach der coronabedingten Pause von zwei Jahren ein erfolgreiches Comeback. Der Neustart ist gelungen. Die Vereine waren sehr zufrieden und der Himmel hat es auch gut gemeint Die sportliche Bilanz der Grafschafter Teilnehmer fiel positiv aus, denn sie holten 45 der insgesamt 534 Weiterlesen…
2022
Pavillons für den Wassersportverein
Kreissparkasse Nordhorn unterstützt Anschaffung für das Internationale Pfingstschwimmfest mit 2900 Euro Zwei Jahre lang machte die Corona-Pandemie den Vereinsverantwortlichen des Wassersportvereins Nordhorn einen Strich durch die Planungen des über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus bekannten Schwimmfestes über Pfingsten. Doch nun können die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer wieder von den Weiterlesen…
2022
Jano Schröder Deutscher Jahrgangsvizemeister über 50m Freistil
Nachdem Jano Schröder vor zwei Wochen bei den Norddeutschen Meisterschaften sein Debüt feierte, standen für ihn in der letzten Woche die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften an. Diese fanden, wie jedes Jahr, über eine Woche gestreckt in Berlin in der SSE-Arena statt. Auf dem Programm standen vier Starts in den Vorläufen, welche Jano Weiterlesen…
2022
Jahreshauptversammlung an gewohnter Trainingsstätte
Wie schon im Vorjahr, wurde in unmittelbarer Nähe zu den Trainingsstätten auch in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung ohne die anschließende Vereinsfeier im Freibadgelände durchgeführt. Bei 63 anwesenden Stimmberechtigten wurden die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder: 2. Vorsitzende Gaby Ekkelboom, Schwimmwart Herbert Egbers, Geschäftsführer Hartmut Schlichting und Beisitzer Jens Müller einstimmig wiedergewählt. Weiterlesen…
2022
Jano Schröder punktete auch bei den Norddeutschen Meisterschaften
Nachdem zwei Wochen zuvor die Landesmeisterschaften stattgefunden haben, ging es für den Wasporaner Jano Schröder an diesem Wochenende für drei Tage nach Hannover um auf der nächsten Meisterschaftsebene, den Norddeutschen Meisterschaften zu starten. Da sein Jahrgang 2009 zum ersten Mal bei diesem Vergleich der 111 teilnehmenden Vereine aus Norddeutschland teilnehmen Weiterlesen…